Einladung zu unserem 1. Schülerinnen, Schüler – Eltern – Sprechtag am 09.11.2023
Sehr geehrte Eltern,
unser erster Schülerinnen, Schüler – Eltern – Sprechtag findet am Donnerstag, dem 09.11.2023 in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr statt.
Wie frühzeitig auf der Homepage in der Terminübersicht des Jahres angekündigt, entfällt an diesem Tag der Unterricht in der Schule. Ihre Kinder erhalten jedoch vorab von ihren Lehrkräften Aufgaben, die zu Hause bearbeitet werden müssen.
Zur Durchführung des Elternsprechtages möchte wir folgende Hinweise geben:
- Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder persönlich zum Schüler-Eltern-Sprechtag einladen zu können.
- Ab sofort kann Ihre Tochter/Ihr Sohn die Lehrkraft jeweils am Ende der Unterrichtsstunde ansprechen, um mit dieser einen Termin zu vereinbaren. Die Lehrer/Innen werden diese Verabredungen in ihre Listen eintragen.
- Das Formular, in dem Ihre Tochter/Ihr Sohn die Sprechtermine mit den Lehrkräften für Sie als Eltern eintragen kann, wurde bereits von den Klassenleitungen ausgeteilt.
- Bitte geben Sie für Ihren Termin mindestens ein Zeitfenster von zwei Stunden an, dennoch sind Zeitverschiebungen möglich.
- Bitte beachten Sie, dass unsere Kolleginnen und Kollegen in Teilzeit nicht während des gesamten Besprechungszeitraumes zur Verfügung stehen.
Zu Ihrer Information: Die weiteren Termine der Sprechtage im laufenden Schuljahr
Wir führen vor der Vergabe der Halbjahreszeugnisse (26.01.2024) am Donnerstag, dem 25.01.2024 unseren Schülersprechtag für die Lern- und Förderempfehlungen durch. Er findet in der Zeit von 13:30-14:55 Uhr statt. Verbindlicher Unterricht für alle Schüler ist an diesem Tag von 7:50-13:10 Uhr. Zu den Lern- und Fördergesprächen werden die Kinder individuell eingeladen. Es besteht für diese Kinder eine Teilnahmepflicht.
Unser 2. Schüler-Elternsprechtag findet am Mittwoch, dem 17.04.2024 in der Zeit von 11:00-18:00 Uhr statt.
An diesem Tag findet kein Unterricht in der Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Aufgaben, die zu Hause bearbeitet werden müssen.
Unser Zusatzangebot für die Klassen 9 und 10
Am Elternsprechtag haben Sie und Ihre Kinder bei Fragen zur Berufswahl auch die Möglichkeit, Frau Vera Müncher (Arbeitsfeld Übergangscoaching) zu sprechen. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin per Mail (uebergangscoaching@rssteinhagen.de) oder Telefon (05204/997761).
Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit: Herr Matthias Kornfeld (Agentur für Arbeit), Mailadresse: Berufsberatung-GT@arbeitsagentur.de
Mit freundlichen Grüßen aus der Realschule
Silvia Liebich und Frank Kahrau


